Inhaltsstoffe von Hundefutter verstehen
Für Hundeliebhaber und Hundebesitzer ist es ein Muss, die Inhaltsstoffe der Futtermittel Ihres Hundes zu verstehen. Wenn Sie den Hund mit unterschiedlichen Futtermitteln füttern, sollten Sie immer das Etikett lesen und den Inhalt der Hundefutterarten verstehen, die in solchen kommerziellen Zubereitungen verwendet werden. Sie sollten beim Kauf von Futter für Ihren Hund die Inhaltsstoffe kennen und auch wissen, worauf Sie achten müssen.

Zu den Futtermitteln zählen Trocken- und Frischfutter. Das zu Hause zubereitete frische Hundefutter besteht in der Regel aus Zutaten wie frisch geschnittenen Hähnchenstücken sowie Preiselbeersäften, Blaualgen usw.
Wenn Sie auf Konservierungsstoffe verschiedener Art stoßen und der Hund plötzlich Anzeichen einer Futtermittelallergie entwickelt, vermuten Sie den unerwünschten Inhaltsstoff in den verabreichten Futtermitteln. Informieren Sie sich auch über den Feuchtigkeitsstatus. Wenn das Futter mehr Feuchtigkeit enthält, kann es sein, dass der Hund dies auch bevorzugt.
Rübenschnitzel, Nudeln, Sojaöl, Weizenmehl, Kalziumkarbonat, Magnesiumoxid, Kupfersulfat, Eisensulfat, Zinkoxid, Cholinchlorid usw. sind häufig die Zutaten für vegetarische Diätprodukte, die Haustieren wie Hunden angeboten werden.
Rohes Ei, Huhn, Rind, Hammelfleisch, Fisch, Wachteln usw. sind oft die bevorzugten Zutaten bei Hundefutter, das auf der Basis nicht-vegetarischer Produkte zubereitet wird. Taurin ist einer der wesentlichen Inhaltsstoffe für die Ernährung des Hundes. Ebenso muss bei Hunden, die mit gefrorenem Fisch gefüttert werden, das Vitamin Thiamin als Zutat ergänzt werden.
Viele hochwertige Hundefutterzubereitungen enthalten essentielle Fettsäuren, Kohlenhydrate mit ausreichendem Ballaststoffgehalt und Vitamine wie A-, D-, E- und B-Vitamine.
Darüber hinaus sind Mineralien wie Zink ein wesentlicher Bestandteil für den Gesundheitszustand der Haut und Kalzium, das ein wesentlicher Bestandteil für das Knochenwachstum und den Muskeltonus ist. Sie sollten mit diesen Nahrungsmitteln angereichert sein. Allerdings sind die Kosten für diese Lebensmittelzubereitungen vergleichsweise höher als für Lebensmittelzubereitungen mit allgemeinen Zutaten. Obwohl es möglicherweise besser für die Gesundheit Ihres Hundes ist.