Die Bedeutung der körperlichen Untersuchung bei Hunden
Die Bedeutung der körperlichen Untersuchung ist bei Hunden nicht zu unterschätzen. Einfache, aber systematische Techniken der körperlichen Untersuchung können die meisten Erkrankungen bei Hunden diagnostizieren. Daher sollten Sie ohne körperliche Untersuchung des Hundes nicht darauf zurückgreifen, den Gesundheitszustand Ihres Hundes zu kennen.

Beobachten Sie einfach, wie der Hund kratzt. Fangen Sie den Hund ein und trennen Sie einfach das Haarmaterial von der juckenden Stelle. Zu Ihrer Überraschung kann es sein, dass Sie an der zerkratzten Stelle auf eine große Wunde stoßen. Die Wunde könnte der Hauptgrund für das Kratzen des Hundes an dieser Stelle sein. Allerdings muss man die Entstehung einer Wunde durch starken Juckreiz selbst ausschließen.
Bei der körperlichen Untersuchung des kratzenden Hundes kann man häufig auf einen starken Läusebefall oder Zeckenprobleme in Haut und Fell stoßen. Der parasitäre Zustand kann möglicherweise überhaupt nicht diagnostiziert werden, wenn keine körperliche Untersuchung durchgeführt wurde. Ebenso kann der Hund Anzeichen von Schmerzen erkennen lassen, wenn die körperliche Untersuchung mittels tiefer Palpationstechnik durchgeführt wird. Der Hund zeigt Anzeichen von Schmerzen, wenn der Hund im Bauch- oder Rückenbereich untersucht wird.

Auch wenn es möglich ist, dass man durch druckbasierte Palpation die akuten Nierenstörungen bei den betroffenen Hunden erkennen kann, wendet man sich an die untersuchte Stelle im Bereich der Niere oder im Rückenbereich. Die Diagnose einer Zystitis mit starker Harnverhaltung bei Hunden wird oft schon durch eine bloße körperliche Untersuchung gestellt.
Die gefüllte Blase und Anzeichen von Schmerzen während der Untersuchung an der Stelle der Harnblase weisen darauf hin, dass das Tier an einer Zystitis leidet. Die Auskultation des Herzens sowohl auf der rechten als auch auf der linken Seite hilft, abnormale Herztöne auszuschließen, und die Auskultation im Lungenbereich deckt eine Störung des Atmungssystems wie eine Lungenentzündung auf.