Veterinärmedizinische Zahnbehandlungen
Wichtiger sind tierärztliche Zahnbehandlungen. Wenn die Zahnstrukturen nicht sorgfältig untersucht werden, besteht bei Hunden ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung parodontaler Erkrankungen. Daher muss den tierärztlichen Zahnbehandlungen im Laufe des Lebens Ihres Hundes höchste Bedeutung beigemessen werden.

Es gibt viele fortschrittliche Systeme auf dem Markt, die sich mit Zahnbehandlungen befassen. Viele Systeme sind mit eingebauten Wassersprühsystemen, Doppelfiltersystemen, autoklavierbaren Clips und mehr erhältlich.
Viele Tierärzte verwenden Hochgeschwindigkeits-Glasfaserhandstücke mit Druckknopfturbinen, Wasserstrahlsysteme mit zwei Handstücken, geräuschlose Wasserkompressoren und mehr. Vor der Behandlung ist die Diagnose einer Erkrankung im Zusammenhang mit der parodontalen Struktur wichtiger.
Parodontale Erkrankungen werden in minimale, mittelschwere und schwere Erkrankungen eingeteilt. Bei entsprechender Durchführung der Therapie ist es beim Hundepatienten nicht möglich, alle Zähne durch eine einfache orale Untersuchung zu überprüfen. Daher ist vor der Untersuchung der inneren Strukturen der Zähne eine Vollnarkose erforderlich. Bei fortgeschrittenen parodontalen Erkrankungen erfolgt die chirurgische Kürettage mittels Lappenplastik, die Zahnextraktion erfolgt ebenfalls mit mäßiger Kraft und es wird sorgfältiger darauf geachtet, kontinuierliche Blutungen zu vermeiden.
Oralchirurgische Eingriffe werden durchgeführt, nachdem bei den Hunden Zahnröntgenaufnahmen gemacht wurden und der Gewebeschaden mit normalen Zahnstrukturen verglichen wurde. Die zuständigen Tierärzte beurteilen systematisch das Ausmaß des Schadens.
Die parodontalen Erkrankungen werden durch die Gabe von Breitbandantibiotika wirksam bekämpft. Parallel zu den zahnärztlichen Eingriffen wird die orale Behandlung mit vielen Produkten durchgeführt, die hilfreich sind, um die Anhaftung von Zahnstein oder Plaque auf den Zähnen zu verhindern. Allerdings sollten in der Tierarztpraxis seriöse Produkte zum Einsatz kommen und die Zufriedenheit des Hundebesitzers bei der tierärztlichen Zahntherapie im Vordergrund stehen.