Verstehen Sie die 5 Sinne Ihrer Katze
Sind Sie ein Katzenbesitzer, der neugierig auf Ihre Katze und deren tägliches Funktionieren ist? Natürlich kann Ihre Katze ohne das Futter und den Schutz, den Sie ihr bieten, wahrscheinlich nicht bequem überleben, aber Sie sind vielleicht neugierig auf ihre Sinne. Haben Sie sich jemals gefragt, wie gut Ihr Haustier sehen kann oder welchen Geschmack es hat? Wenn ja, lesen Sie bitte weiter.

-
Was das Gehör Ihrer Katze angeht: Haben Sie schon einmal gehört, dass die Ohren Ihrer Katze einer Satellitenschüssel ähneln?
Es gibt viele Tierhalter und Tierärzte, die diesen Vergleich anstellen. Was bedeutet das? Das bedeutet, dass Ihre Katze über ein relativ gutes Gehör verfügt. Möglicherweise bemerken Sie, dass Ihre Katze den Kopf dreht und die Ohren bewegt, wenn Sie anfangen zu sprechen oder wenn sie draußen ein Geräusch hört. Dadurch haben Katzen die Möglichkeit, Mäuse und andere kleine, recht kleine Nagetiere zu jagen.
-
Was den Tastsinn Ihrer Katze betrifft, sind alle Haustiere wie Menschen.
Sie haben einen feinen Tastsinn. Ob Sie die Schnurrhaare, die Pfoten oder den Schwanz Ihrer Katze berühren, es ist eine Bewegung, die sie sofort wahrnimmt. Der empfindlichste Teil des Körpers Ihrer Katze sind ihre Schnurrhaare. Als Katzenbesitzer sollten Sie bereits wissen, wie wichtig ein kompletter Satz Schnurrhaare für eine Katze ist. Auch die Pfoten Ihrer Katze sind ein empfindlicher Bereich am Körper.
-
Was das Sehvermögen Ihrer Katze betrifft, so verfügt sie über ein gutes Sehvermögen.
Es wurde behauptet, dass Katzen nur ein Fünftel der Intensität sehen wie Menschen. Obwohl Katzen im Dunkeln nicht perfekt sehen können, sind sie dennoch in der Lage, markante Formen und Bewegungen zu erkennen. Katzen können Bewegungen auch schneller wahrnehmen als Menschen. Eine Bewegung, die für uns wie nichts erscheint, ist eine Bewegung, die eine Katze wahrnehmen kann. Allerdings hat der Mensch bei Tageslicht einen besseren Sehsinn. -
Abhängig von Ihrer Katze und ihren Essgewohnheiten können Sie davon ausgehen, dass Katzen einen empfindlichen Geschmackssinn haben.
Schließlich berichten viele Katzenbesitzer, dass ihre Haustiere wählerische Esser seien. Auch wenn es den Anschein hat, dass Ihre Katze eine wählerische Esserin ist, ist sie das logischerweise nicht, zumindest aus Geschmacksgründen. Tatsächlich neigen Katzen dazu, ihr Futter eher nach dem Geruch als nach dem Geschmack auszuwählen.
-
Apropos Geruch: Dies ist der ausgeprägteste der fünf Sinne Ihrer Katze.
Katzen haben einen viel besseren Geruchssinn als Menschen. Wussten Sie eigentlich, dass Katzen etwa 200 Millionen Zellen in und auf ihrer Nase haben, die geruchsempfindlich sind? Tun sie. Das ist viel mehr, als wir Menschen haben. Neben dem Geruch, um zu entscheiden, welches Futter sie fressen, können Katzen auch den Geruch nutzen, um festzustellen, ob eine Umgebung sicher betreten werden darf. Riechen ist auch eine Kommunikationsmethode für Katzen. Es heißt, dass Katzen Gerüche riechen können, die Menschen nicht einmal wahrnehmen können.
Da Sie nun wissen, wie die fünf Hauptsinne Ihrer Katze funktionieren, können Sie möglicherweise das Verhalten Ihrer Katze und die Gewohnheiten, die sie entwickelt, besser verstehen. Stellen Sie jedoch auch sicher, dass Sie Ihr bestes Urteilsvermögen einsetzen. Wenn Ihre Katze sich weigert, ihr Futter zu fressen, kann es sich um etwas Ernsteres handeln, als dass ihr einfach der Geruch ihres Katzenfutters nicht gefällt. Wenn Ihre Katze die oben genannten Sinne zu verlieren scheint oder Probleme mit ihnen hat, sollten Sie darüber nachdenken, einen Termin mit Ihrem Tierarzt zu vereinbaren.