Vitamin- und Mineralstoffzusätze
Vitamin- und Mineralstoffzusätze sind die wichtigsten Bestandteile der Ernährung eines jeden Hundes. Wenn die Vitamin- und Mineralstoffzusätze im Gleichgewicht sind, kann das Tier ein gesundes Leben führen und die Immunität wird nicht in unerwünschter Weise beeinträchtigt. Dies bedeutet einfach, dass der Hund resistenter gegen verschiedene Krankheiten ist.

Tierbesitzer sollten wissen, dass die Vitamine A, D, E und K zu den fettlöslichen Vitaminen und andere zu den wasserlöslichen Vitaminen gehören. Vitamine wie Thiamin, Pyridoxin und Cyanocobalamin sind wichtig für die Funktionen des Nervensystems. Ein Mangel an Vitamin A führt zu Nachtblindheit und Hautläsionen und ein Mangel an Vitamin D führt zu einer Erweichung und Schwächung der Knochen.
Diese Probleme treten bei Hundebesitzern immer wieder auf. Unter diesen können Vitamin-A-Toxizitäten auftreten, wenn Sie sie in übermäßigen Mengen verfüttern, wie z. B. Vitamin D. Achten Sie daher darauf, wenn Sie diese Vitamine bei Hunden anwenden. Lebertran aus ausgewählten Fischen enthält mehr Vitamin A und ist ein allgemein gutes Futter für Hunde.
Im Moment benötigen möglicherweise nicht alle Hunde Mineralstoff- oder Vitaminzusätze, um gut zu leben, aber sie sind für ihre Zukunft wichtig. Wenn sie ohne angemessene Ernährung krank werden, altern oder sehr jung sind, sind Nahrungsergänzungsmittel zur Aufrechterhaltung ihres Gesundheitszustands erforderlich. Allerdings muss man diesbezüglich den Anweisungen des Tierarztes Folge leisten.
Wenn die Hunde mit Fisch in gefrorenem Zustand gefüttert werden, kann es sein, dass sie ständig an einem Vitamin-B1-Mangel leiden und diesen Hunden daher gezielt B1 verabreicht werden muss. Eine unvorsichtige Zufuhr von Mineralstoffen kann zu Krankheiten führen. Daher ist bei der Zufuhr von Mineralstoffen oder Vitaminen immer die Rücksprache mit einem Tierarzt erforderlich.
Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Zink, Mangan, Eisen, Kupfer usw. werden neben Natrium und Kalium stärker hervorgehoben. Zink hängt mit der Gesundheit der Haut zusammen, Kalium mit der Gesundheit der Muskeln und Kalzium mit Phosphor mit der Gesundheit der Knochen.
Wenn Sie den Hund jedoch mit Huhn, Hammelfleisch oder Rindfleisch zusammen mit dem erforderlichen Gemüse füttern, kann die künstliche Zufuhr von Mineralstoff- oder Vitamintabletten stark reduziert werden. Wenn Sie in diesem Fall jedoch nicht in der Lage sind, eine ausgewogene Ernährung aufrechtzuerhalten, müssen Sie über Nahrungsergänzungsmittel nachdenken bei den meisten Hunden aus vielfältigen Gründen.