Anzeichen einer schlechten Gesundheit eines Hundes
Anzeichen einer Krankheit sind die wichtigsten Anzeichen für den Gesundheitszustand Ihres Hundes. Wenn der Hund beispielsweise ständig Nasenausfluss hat, weist dies auf eine verstopfte Nase hin, und wenn der Ausfluss dick ist, kann der Hund in den meisten Fällen an einer Lungenentzündung leiden.

Wenn der Hund gelegentlich ein oder zwei Mal erbricht, ist dies möglicherweise kein ernstzunehmendes Anzeichen für einen schlechten Gesundheitszustand. Wenn der Hund jedoch weiterhin erbricht, ist dies ein bedeutsames Problem, das untersucht werden muss.

Wenn der Hund unter anhaltendem Juckreiz leidet, muss der Hund zunächst durch genauere Beobachtung und Untersuchung der Haut durch Abtrennen des Haarmaterials untersucht werden, insbesondere bei langhaarigen Rassen. Möglicherweise stoßen Sie auch auf viele Zecken oder Läuse auf der Haut, die aus der Ferne scheinbar normal aussehen.

Wenn der Hund ein- oder zweimal losen Stuhlgang hat, muss dies nicht weiter betont werden. Kommt es jedoch kontinuierlich zu flüssigem Stuhlgang, liegt davon aus, dass der Hund an Darmstörungen leidet. Wenn der Hund zwei bis drei Tage lang keinen Stuhlgang hat, müssen Verdauungsstörungen sorgfältig ausgeschlossen werden.
Beobachten Sie einfach geduldig die Laufbewegungen des Hundes und schließen Sie etwaige abnormale Bewegungen des Hundes aus. Wenn der Hund hinkt, kann das Tier Fußverletzungen haben. Ebenso müssen akute Nierenerkrankungen wie Nephritis ausgeschlossen werden, wenn der ältere Hund nur widerwillig läuft, weniger Futter aufnimmt und sich wiederholt erbricht.

Wenn die Augen weiß sind, vermuten Sie eine Hornhauttrübung, die bei Krankheiten wie Trypanosomiasis auftreten kann. Wenn der Hund anämisch wird, wird die Schleimhaut der Augen blasser und kann in schweren Fällen eine weiße Farbe annehmen. Wenn der Hund Kette und Besitzer oder andere beißt, muss auf Verhaltensstörungen geachtet werden und Tollwut muss ausgeschlossen werden.