Vorbeugung von Zahnerkrankungen
Die Vorbeugung von Zahnerkrankungen ist eine wichtige Aufgabe, die von Hundeliebhabern bzw. Hundebesitzern verstärkt in den Vordergrund gerückt werden sollte. Heutzutage haben Zahnerkrankungen im Gesundheitsplan des Hundes Vorrang, da Zahnerkrankungen mit systemischen Erkrankungen bei Hunden in Zusammenhang stehen.

Im Anfangsstadium der Zahninfektion selbst müssen Antibiotika verabreicht werden. Andernfalls kann es zu spezifischen Infektionen kommen und die Organismen können sich auf andere umliegende Regionen wie die Mundschleimhaut und den Rachenbereich usw. ausbreiten.
Den Hunden müssen keine saureren oder alkalischeren Futtermittel verabreicht werden, um mögliche Zahnschäden zu vermeiden. Im Anfangsstadium der Zahninfektion selbst müssen Antibiotika verabreicht werden. Andernfalls kann es zu spezifischen Infektionen kommen und die Organismen können sich auf andere nahegelegene Regionen wie die Mundschleimhaut und den Rachenbereich usw. ausbreiten. Saure oder alkalische Nahrungsmittel müssen nicht verwendet werden den Hunden verabreicht werden, um mögliche Zahnschäden zu vermeiden. Wenn dem Hund in jungen Jahren kein Knochenmaterial zum Beißen gegeben wird, kann es später zu Zahnerkrankungen kommen. Das Zahnen führt oft dazu, dass das Tier wahllos zum Beißen ansetzt. Daher muss dem Tier etwas Beißmaterial verabreicht werden, um das Auftreten von Zahnerkrankungen zu verhindern.
Wenn Anzeichen einer Blutung im Mundbereich vorliegen, muss der Hund gründlich auf Zahnanomalien untersucht werden. Vor allem Welpen und manchmal auch erwachsene Hunde können Zahnverletzungen haben. Sie müssen als vorbeugende Maßnahme sofort behandelt werden. Andernfalls kann es zu sekundären bakteriellen Infektionen des Tieres kommen.

Jagdhunde benötigen zusätzliche Pflege im Zusammenhang mit den Zahnstrukturen, und diese Pflege ist erforderlich, um zukünftige Zahnprobleme bei solchen Hunden zu vermeiden. Für eine bessere Zahnpflege bei Hunden stehen Bürsten zur Verfügung. Allerdings muss man für den Einsatz solcher Bürsten bei Hunden mehr Zeit und Geduld einplanen. Dies kann zu weiteren Problemen führen. Zentren für Krankheitskontrolle und -prävention versuchen in vielen Ländern, Richtlinien zur Vorbeugung von Zahnerkrankungen bei Hunden aufzustellen. Allerdings muss die orale Untersuchung bei Hunden häufig durchgeführt werden und hilft dabei, auftretende Probleme der Dentinstrukturen bereits im Anfangsstadium auszuschließen.