Drinnen oder draußen – was für Ihr Haustier am besten ist
Bevor Sie die Verantwortung für den Besitz einer Katze oder eines Hundes übernehmen, müssen Sie sich die Zeit nehmen, über die Lebensumstände Ihres Haustieres nachzudenken.
Viele Menschen adoptieren Haustiere mit der Idee, damit ein Tier im Freien aufzuziehen. Wie viele Menschen in Ihrer Nachbarschaft halten ihre Hunde oder Katzen ständig im Freien? Tatsache ist, dass draußen kein sicherer Ort für eine Katze oder einen Hund ist. Wenn Sie ein Haustier adoptieren, müssen Sie sicherstellen, dass Sie bereit sind, Ihr Haustier in Ihr Zuhause aufzunehmen.
Haustiere lieben es, draußen zu sein
Es ist wahr, dass sowohl Katzen als auch Hunde es lieben, draußen zu sein, es ist ihre natürliche Umgebung. Katzen lieben es, Vögel zu jagen, auf Bäume zu klettern und sich in Büschen zu verstecken. Hunde lieben es, ihre Nachbarn anzubellen, Eichhörnchen zu jagen und zu buddeln. Es birgt jedoch viele Gefahren, Ihr Haustier ständig draußen zu halten. Hunde verbringen im Gegensatz zu Katzen tendenziell mehr Zeit draußen.
Besitzer gehen mit ihren Hunden spazieren und erlauben ihnen in manchen Fällen von Zeit zu Zeit unbeaufsichtigten Zugang zum Hinterhof. Katzen sind normalerweise entweder Wohnungshaustiere oder Freigängerhaustiere.
Heutzutage ist es für Besitzer üblicher, ihre Katzen im Haus zu halten, da sie beginnen, sich der Gefahren bewusst zu werden, die es mit sich bringt, wenn man ihre Katzen ständig im Freien leben lässt. Es wird dringend empfohlen, dass Sie Ihre Katzen und Hunde im Haus lassen.
Sie können Katzen dabei helfen, ihre natürlichen Instinkte im Inneren zu entdecken, indem Sie ihnen in Ihrem Zuhause ausreichend Platz zum Toben und Spielen bieten. Kaufen Sie Ihrer Katze einen guten Kratzbaum mit einer hohen Sitzstange und installieren Sie einen Sitzplatz am Fenster, damit sie die Vögel im Freien beobachten kann. Gefahren im Freien Die größte Gefahr für Ihre Haustiere, wenn sie nach draußen gehen, sind andere Tiere. Sie wissen nie, wann Ihr Hund oder Ihre Katze auf der Straße auf eine streunende oder fremde Katze oder einen fremden Hund trifft. Sie wissen, dass Ihr Haustier ordnungsgemäß geimpft ist,
Sie kennen jedoch nicht den Gesundheitszustand anderer Tiere draußen. Darüber hinaus, wenn Ihr Hund oder Ihre Katze mit einem anderen Tier in Streit gerät. Ihr Haustier kann ernsthaft verletzt oder geschädigt werden. Wenn Sie Ihr Haustier nicht ständig beaufsichtigen, wenn es draußen ist, wissen Sie nie, wann Ihre Katze oder Ihr Hund einem fremden Tier begegnen wird.
Weitere Gefahren, wenn Sie Ihr Haustier draußen leben lassen, sind Autos und andere Menschen. Eine Katze, die spät in der Nacht über die Straße huscht, ist ein Garant für eine Katastrophe. Was passiert, wenn sich Ihr Hund aus Ihrem Garten löst und auf ein Kind trifft? Wie wird Ihr Hund reagieren? Sie hoffen, dass es Ihrem Hund gut geht und er freundlich bleibt.
Was passiert jedoch, wenn das Kind anfängt, Ihren Hund zu necken oder zu necken oder mit einem Stock nach ihm zu stechen? Wenn Ihr Hund eine andere Person beißt oder kratzt, sind Sie höchstwahrscheinlich für die Handlungen Ihres Haustieres verantwortlich. Viele Tierhalter befinden sich schon einmal in einer ernsten Situation, wenn sich ihr Hund oder ihre Katze im Freien aggressiv verhält.
Wenn Ihre Katze oder Ihr Hund im Haus bleibt, können Sie auch dazu beitragen, Flöhe, Zecken und Herzwürmer zu bekämpfen. Das bedeutet nicht, dass Sie ein Haustier nicht wegen dieser Probleme behandeln sollten. Alle Hunde, egal ob drinnen oder draußen, sollten eine monatliche Herzwurmprävention erhalten.
Sowohl Katzen als auch Hunde sollten außerdem monatlich vorbeugend behandelt werden. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Sie, wenn Ihre Katze oder Ihr Hund im Freien lebt, viel mehr Probleme mit Flöhen und Zecken haben werden.
Wie Sie sehen, gibt es viele Gründe, warum Sie Ihren Hund oder Ihre Katze im Haus halten sollten. Haustiere, die in Innenräumen leben, leben länger und gesünder als Haustiere, die draußen leben. Dazu gehören alle Haustiere, sobald Sie sie zu einem Zimmertier gemacht haben; Sie müssen sie vor allem schützen, was passieren könnte, wenn sie ins Freie gehen. Jetzt sind sie darauf angewiesen, dass Sie ihnen ein Zuhause bieten.
|
|
|
|